die Wahlstimme

die Wahlstimme
- {vote} sự bỏ phiếu, lá phiếu, số phiếu, biểu quyết, nghị quyết, ngân sách

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahlstimme, die — Die Wahlstimme, plur. die en, eine derjenigen Stimmen, vermittelst welcher eine Wahl geschiehet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kurfürsten — (Wahlfürsten, lat. Electores), die Fürsten, welche nach der deutschen Reichsverfassung den deutschen König od. Kaiser wählten (kürten). Über den Ursprung der K. haben lange Zeit irrige Meinungen geherrscht, so die auf eine unechte Urkunde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haus Nordherringen — p1p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Homonym — Als Homonym bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe oder unterschiedliche Einzeldinge steht.[1] Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Ein Beispiel ist das Wort „Tau“, das ein Seil, einen morgendlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Homonymenzusatz — Äquivokation, Homonymie und Polysemie Als Homonym bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe oder unterschiedliche Einzeldinge steht.[1] Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Ein Beispiel ist das Wort „Tau“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Homonymie — Äquivokation, Homonymie und Polysemie Als Homonym bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe oder unterschiedliche Einzeldinge steht.[1] Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Ein Beispiel ist das Wort „Tau“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hononym — Äquivokation, Homonymie und Polysemie Als Homonym bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe oder unterschiedliche Einzeldinge steht.[1] Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Ein Beispiel ist das Wort „Tau“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Torcksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Torksburg — p1Koordinaten fehlen! Hilf mit.p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivok — Äquivokation, Homonymie und Polysemie Als Homonym bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe oder unterschiedliche Einzeldinge steht.[1] Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Ein Beispiel ist das Wort „Tau“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Äquivoke Begriffe — Äquivokation, Homonymie und Polysemie Als Homonym bezeichnet man ein Wort, das für verschiedene Begriffe oder unterschiedliche Einzeldinge steht.[1] Vor allem in der Philosophie spricht man auch von Äquivokation. Ein Beispiel ist das Wort „Tau“,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”